Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug – Florian Celle 15/46/2
MAN LE 10.220 / Rosenbauer
Feuerwehrtechnische Ausstattung:
- Rettungsschere RSX 200-107
- Spreizer SP 50BS
- Spineboard
- 3 Hebekissen von Vetter
- 3 Rettungszylinder
- Holmatro V-Strut
- Pedalschneider
- 4 Atemschutzgeräte
- Pedalschneider
- Mitteschaumpistole
- Stab-Pack
- Rückfahrkamera
- LKW Rettungsplatzform
- 4 Atemschutzgeräte
- Lichtmast
Der Einsatzschwerpunkt des HLF 15-46-2 liegt aufgrund der Beladung bei der Gebäudebrandbekämpfung. Zusätzlich gehören zahlreiche Geräte der schweren Technischen Hilfeleistung zur Ausrüstung und somit ist das Fahrzeug ebenfalls Ersteinsatzfahrzeug bei schweren Verkehrsunfällen im Gebiet der Gemeinde Südheide. In der Umweltschutzeinheit der Gemeinde Südheide, wird das HLF im inneren Einsatzabschnitt eingesetzt.
Das Fahrzeug wird demnächst durch ein TLF 3000 mit Gruppenkabine ersetzt. Infos hierzu finden sie in der Rubrik AKTUELLES.


