Nachdem die letzten Feuerwehrkräfte mittags den Einsatzort verlassen konnten, wurden wir um 16:28 Uhr erneut zum Unfallort alarmiert. Die Polizei sowie der Gutachter waren mit ihren Arbeiten fertig und nun mussten beide Fahrzeuge verladen und abgeschleppt werden. Da es möglich ist, dass sich die komplett zerstörte Batteriezellen des Tesla nach mehreren Tagen erneut entzünden kann, begleiteten wir die Verlade Aktion. Durch die Wärmebildkamera wurde die Temperatur ständig kontrolliert. Anschließend fuhren wir im Konvoi mit unseren beiden Fahrzeugen und den Fahrzeugen des Abschleppunternehmens unter Einsatz von Sonder-und Wegerechten zum Firmengelände nach Altencelle. Dort wurde die Mulde, in dem sich der Tesla befand, mit mehreren tausend Liter Wasser gefüllt. Auf dem Gelände des Abschleppunternehmens steht der Tesla jetzt mehrere Tage unter ständiger Beobachtung durch ein Kamerasystem. Gegen 21 Uhr war der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr Beckedorf schlussendlich beendet.

Freiwillige Feuerwehr Beckedorf
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.